Luftmessstationen der Stadt Nürnberg
Zur kontinuierlichen Überwachung der Qualität der Außenluft betreibt die Stadt Nürnberg drei Luftmessstationen im Nürnberger Stadtgebiet.
Die aktuellen Ozon-Messwerte können auch telefonisch unter 0911-231-2050 abgerufen werden.
Luftmessstationen des Bayerischen Landesamtes für Umwelt
Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) betreibt in Nürnberg zwei weitere Messstationen.
Sowie in Fürth die Messstation Theresienstraße
Weitere Informationen gibt es auf den Seiten des LfU
Bewertungsgrundlagen
Die Ergebnisse der stationären Luftmessungen werden entsprechend der Grenz-, Richt- und Schwellenwerte, die in der 39. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionschutzgesetzes (39. BImSchV) vorgegeben sind, bewertet.
Flächendeckende Messungen
Flächendeckende Messungen im Nürnberger Stadtgebiet wurden durch das Luftmessfahrzeug durchgeführt.
Dieses Fahrzeug wurde 2018 durch eine mobile Messstation ersetzt, mit der an besonderen Hotspots Messungen von Stickstoffdioxid und Feinstaub durchgeführt werden können.
Lage der Messstationen
